Domain bauwerksabdichtungen24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bauwerksabdichtungen:


  • PERGART Abdichtungen, BxT: 2,8 x cm - weiss
    PERGART Abdichtungen, BxT: 2,8 x cm - weiss

    Marke: PERGART • Farbe: weiß Maßangaben • Breite: 2,8 cmInhaltsangaben • Verpackungsinhalt: 1 Stück Hinweise • Zubehör für: Gewächshäuser Lieferung • Lieferumfang: 1 Stück

    Preis: 79.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Handbuch für Abdichtungen (Eiserloh, Hans-Peter~Schaaf, Michael Oliver)
    Handbuch für Abdichtungen (Eiserloh, Hans-Peter~Schaaf, Michael Oliver)

    Handbuch für Abdichtungen , Top-Thema Flachdach: Worauf ist bei Dachabdichtungsarbeiten zu achten? Welche Werkstoffe und Verarbeitung sind im konkreten Fall erforderlich? Das Handbuch Dachabdichtung liefert Informationen und Ratschläge zu Aufbau, Werkstoffen, Verarbeitung und Details. Nach einer allgemeinen Einführung werden die einzelnen Planungs- und Ausführungsschritte erklärt: vom Schichtaufbau über die eigentliche Dachhaut, Besonderheiten beim Umkehrdach, Dachbegrünung bis zur Wartung und Pflege. Zusätzlich zeigen Detailfotos und Zeichnungen Anschlüsse, Eckausbildungen und Durchdringungen. Berücksichtigt sind in der 4. Neuauflage die Neufassung der sog. Flachdachrichtlinie sowie diverse Änderungen im Normbereich. Der Titel dient Dachdeckermeistern als praktische Arbeitshilfe bei Fragen und Problemstellungen, so z. B. in Bezug auf die Wärmedämmung oder richtige Befestigung. Meisterschülern bietet das Buch eine kompakte Einführung in das komplexe Arbeitsgebiet Dachabdichtungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20180525, Produktform: Kartoniert, Beilage: GEH, Autoren: Eiserloh, Hans-Peter~Schaaf, Michael Oliver, Edition: REV, Auflage: 18004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 511, Abbildungen: mit 495 Abbildungen und 83 Tabellen, Keyword: Absturzsicherung; Anschlussdetail; Dachabdichtung; Dachbegrünung; Dämmstoffe; Energieeinsparverordnung; Flachdach; Umkehrdach; Werkstoff, Fachschema: Dachdecker - Dachdeckung~Abdichtung~Dichtung (technisch)~Bau / Baustoff~Baustoff~Bau / Hochbau~Hochbau~Bau / Bauberufe~Bauberuf, Fachkategorie: Bauhandwerk, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Hochbau und Baustoffe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG, Länge: 241, Breite: 167, Höhe: 30, Gewicht: 1213, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783481024949 9783481021474 9783481018870, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1490794

    Preis: 65.00 € | Versand*: 0 €
  • MEM Isolieranstrich lösemittelfrei 1Liter Nr. 500823 Kellerabdichtung, Abdichtung
    MEM Isolieranstrich lösemittelfrei 1Liter Nr. 500823 Kellerabdichtung, Abdichtung

    MEM Isolieranstrich ist ein schwarzer, lösemittelfreier Deckaufstrich auf Basis einer Bitumenemulsion. MEM Isolieranstrich ist zur Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit im erdberührten Bereich, auf Betonflächen, Putz und Fundamenten geeignet. Der MEM Isolieranstrich ist beständig gegen natürlich vorkommende betonaggressive Stoffe. Eigenschaften / Anwendung MEM Isolieranstrich ist ein schwarzer wasserabweisender Deckaufstrich auf Bitumenbasis. Es ist ein Schutzanstrich für Betonflächen und Mauerwerk im erdberührten Bereich als Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit. Wirkungsweise MEM Isolieranstrich trocknet zu einer nahtlosen, wasserabweisenden, folienartigen Beschichtung aus. Die Beschichtung versprödet nicht und ist beständig gegen natürlich vorkommende betaggressive Stoffe Untergrund und Verarbeitung MEM ISOLIERANSTRICH trocknet zu einer nahtlosen, wasserabweisenden, folienartigen Beschichtung aus. Die Beschichtung versprödet nicht und ist beständig gegen natürlich vorkommende betonaggressive Stoffe. Der Untergrund muss fest, tragfähig, sauber, weitgehend eben und frei von Rissen, Kiesnestern etc. und Resten von Öl, Fett, Staub oder anderen Trennschichten sein. Der Untergrund darf leicht feucht sein, ohne sichtbaren Film. Die behandelten Flächen dürfen nicht dauerhaft nass sein, da dann keine Durchtrocknung erfolgen kann. MEM ISOLIERANSTRICH vor Gebrauch gut durchrühren. Stark saugende Untergründe sind ggf. mit MEM VORANSTRICH zu grundieren. Nach der Trocknung wird MEM ISOLIERANSTRICH mit Rolle, Bürste oder geeignetem Spritzgerät in 2 bis 3 Lagen aufgebracht, wobei jede Lage vor der weiteren Bearbeitung durchgetrocknet sein muss. In rissgefährdeten Bereichen sollte ein Armierungsgewebe, z.B. MEM PANZERVLIES, in die 2. Schicht eingearbeitet werden. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Regen während der Verarbeitung oder der Trocknung kann zu Schäden führen (z.B. abspülen). Vor dem Verfüllen muss die Beschichtung mit geeigneten Schutz-, Drän- oder Dämmplatten geschützt werden (Punkt- bzw. Linienlasten vermeiden). Technische Daten Verbrauch ca. 220-250 ml/m2 je Lage Verarbeitungstemperatur 5°C -30°C (Luft und Bauteil, durch während der Trockung) Materialzusammensetzung lösemittelfreier DEckaufstrich auf Bituemen basis Form flüssig Farbe schwarz Geruch schwach charakteristisch ph-Wert ca. 9-10 Dichte 1,05 g/cm3 Reinigung Eventuell auftretende Verunreinigunen können mit handelüblichen Reinigungsmitteln entfernt werden. Arbeitsgeräte mit viel Wasser abspülen. Sicherheitstechnische Hinweise Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblätter sind zubeachten Lagerung MEM Isolieranstrich muss trocken und frostfrei gelagert, nicht verarbeitetes Material im Originalgebinde gut verschlossen auf bewahrt werden. Im verschlossenen Originalgebinde und bei sachgerechter Lagerung ist MEM IOSLIERANSTRICH mindestens 24 Monaten haltbar.

    Preis: 5.70 € | Versand*: 6.00 €
  • MEM Dickbeschichtung 12 Liter NR. 500401 Kellerabdichtung Bitumenabdichtung
    MEM Dickbeschichtung 12 Liter NR. 500401 Kellerabdichtung Bitumenabdichtung

    MEM DICKBESCHICHTUNG lmf ist eine hochwertige, lösemittelfreie Bitumen-Latex-Dickbeschichtung zur Kellerabdichtung bis 7 mm. Hochelastisch, 1-komponentig und faserverstärkt. Geeignet für Kelleraußenwände und Fundamente, bei alten und neuen Bauwerken. Schafft eine dauerhafte Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit, nichtdrückendes Wasser und aufstauendes Sickerwasser. MEM DICKBESCHICHTUNG lmf ist eine tausalzbeständige, fäulnisfeste und rissüberbrückende, polystyrolgefüllte, kunststoffmodifizierte Dickbeschichtung und wirkt optimal zusammen mit MEM PANZER-VLIES. Anwendung MEM DICKBESCHICHTUNG ist eine einkomponentige, polystyrolgefüllte, kunststoffmodifizierte Bitumen-Dickbeschichtung zur dauerhaften Abdichtung von erdberührten Bauteilen gemäß DIN EN 15814 und DIN 18533 Teil 3. Geeignet zur Abdichtung der folgenden Wassereinwirkklassen: o W1-E: Bodenfeuchte und nichtdrückendes Wasser o W3-E: Nichtdrückendes Wasser auf erdüberschütteten Decken o W4-E: Spritzwasser und Bodenfeuchte am Wandsockel sowie Kapillarwasser in und unter Wänden Auf allen gängigen Mauerwerken wie Kalksandstein, Gasbeton, Porenbeton, Beton, Kalk- und Zementputz etc. sowie auf älteren Dichtungsschlämmen- und Bitumenbeschichtungen. Eigenschaften MEM DICKBESCHICHTUNG bildet eine dauerhaft waserdichte, rissüberbrückende, tausalzbeständige und fäulnisfeste Sperrschicht gegen eindringendes Wasser. MEM DICKBESCHICHTUNG ist polystrolhaltig, leicht verarbeitbar und standfest. Untergrundvorbereitung und Verarbeitung Die Untergrundvorbereitung ist gemäß DIN 18533 vorzunehmen. Der Untergrund sollte sauber, fettfrei, tragfähig und frei von Trennmitteln, Staub, Schmutz usw. und frei von Graten und Vorsprüngen sein. Loses Mauer- und Fugwerk oder Hohlstellen mit geeignetem Mörtel, z.B. MEM GUMMI-MÖRTEL ausbessern. Offene Fugen bis 5 mm können auch durch eine Kratzspachtelung mit MEM DICKBESCHICHTUNG verschlossen werden. Das Aufbringen einer Kratzspachtelung kann bei Betonuntergründen die Gefahr der Blasenbildung durch Poren oder Hohlstellen reduzieren. Es ist zu empfehlen den Untergrund mit einer Lage MEM DICHTSCHLÄMME vorzubehandeln, um eventuelle Unebenheiten auszugleichen und einen feuchten bzw. nassen Untergrund zu trocknen. Mineralische Untergründe mit MEM VORANSTRICH gemäß Verarbeitungsanleitung vorgrundieren. MEM DICKBESCHICHTUNG in zwei Arbeitsgängen auftragen. Die erste Lage der Beschichtung antrocknen lassen, so dass diese durch das Auftragen der zweiten Schicht nicht mehr beschädigt werden kann. Je nach Witterung kann dies bis zu mehreren Stunden dauern. Danach die 2. Lage aufbringen und gut durchtrocknen lassen, je nach Witterung bis zu mehreren Tagen (s. Punkt 7/Technische Daten). Die Beschichtung muss bis zur Trocknung unbedingt vor Feuchtigkeit geschützt (abgedeckt) werden. Eine Verstärkungslage ist gemäß den Anforderungen der DIN 18533 einzubetten. Dafür nach dem Auftragen der ersten Schicht die Masse leicht antrocknen lassen und das MEM PANZER-VLIES mit sanftem Druck an die Beschichtung fixieren. Vor dem Verfüllen muss die Beschichtung durch geeignete Schutzschichten gemäß DIN 18533 Teil 1, z.B. Platten, vor mechanischem Einfluss geschützt werden. Wenn möglich ist zu empfehlen eine zusätzliche Dränage einzubauen. Sollten Sie die Beschaffenheiten Ihres Bodens nicht kennen, erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder dem Bauamt. Verbrauch Beanspruchung/wassereinwirkung Schichtdicke in mm nass Schichtdicke in mm trocken Verstärkungs-einlage Verbrauch Kratzspachtelung - - - ca.1-2 l/m2 W1-E (Bodenfeuchte und nichtdrückendes Wasser ) 3,7 3,0 - ca. 3,7 l/m2 W3-E (Nichtdrückendes Wasser auf erdüberschütteten Decken) 4,94 4,00 ja ca. 4,94 l/m2 W4-E (Spritzwasser und Bodenfeuchte am Wandsockel sowie Kapillarwasser in und unter Wänden) 3,7 3,0 - ca.3,7 l/m2 Die geforderte Trockenschichtdicke darf nie unterschritten un die geforderte Nassschichtdicke darf nie um mehr als 100% überschritten werden. Nach Din 18533 ist ein Schichtdickenzuschlag von 25% hinzuzufügen, dieser ist noch nicht berücksichtigt Technische Daten Verabreitungstemperatur +5°C bis +30°C (Bauteil-, Einbau- und Umgebungstemperatur) Materiazusammensetzung Lösemittelfreie polystrolhaltuige Bitumendickbeschichtug Farbe dunkelbraun Form pastös Geruch schwach Dichte ca. 0,65 g/cm3 pH-Wert ca. 9-11 Durchtrockungs/ Belastbarkeit nach ca. 4 Tagen Regenfestigkeit nach ca. 6 Stunden Reinigung Werkzeuge lassen sich mit Wasser oder Terpentinersatz reinigen. Sicherheitstechnische Hinweise Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten Lagerung Im Originalgebinde bis zu 24 Monaten haltbar. Vor Frost und straker Wärme schützen Entsorgung EAK-Schlüssel Nummer 08 04 10 (Klebstoff- und Dichtmassenabfälle) oder 17 03 02 (Bitumengemische) für ausgehärtet Materialreste.

    Preis: 37.29 € | Versand*: 9.76 €
  • Wie können Bauwerksabdichtungen dazu beitragen, die Langlebigkeit und Stabilität von Gebäuden zu gewährleisten?

    Bauwerksabdichtungen schützen vor eindringender Feuchtigkeit, die Schäden an der Bausubstanz verursachen kann. Sie verhindern somit Korrosion, Schimmelbildung und Frostschäden. Dadurch wird die Langlebigkeit und Stabilität des Gebäudes langfristig gesichert.

  • Wie können Abdichtungen effektiv Wasser und Feuchtigkeit fernhalten?

    Abdichtungen können effektiv Wasser und Feuchtigkeit fernhalten, indem sie aus wasserabweisenden Materialien wie Bitumen oder Silikon hergestellt werden. Zudem sollten sie fachgerecht angebracht werden, um eine lückenlose und dauerhafte Abdichtung zu gewährleisten. Regelmäßige Inspektionen und Wartungen sind ebenfalls wichtig, um eventuelle Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

  • Wie kann ich sicherstellen, dass meine Fugenabdichtung wasserdicht und langlebig ist?

    1. Verwende hochwertige Fugenmasse, die speziell für Nassbereiche geeignet ist. 2. Achte darauf, dass die Fugen gründlich gereinigt und trocken sind, bevor du die Abdichtung aufträgst. 3. Versiegele die Fugen regelmäßig, um ihre Wasserbeständigkeit und Langlebigkeit zu erhalten.

  • Wie können Abdichtungen effektiv vor Eindringen von Feuchtigkeit und Schäden schützen? Welche Arten von Abdichtungen eignen sich am besten für den Einsatz im Bauwesen?

    Abdichtungen schützen vor Feuchtigkeit, indem sie eine undurchlässige Barriere bilden. Sie verhindern das Eindringen von Wasser in Gebäudestrukturen und verhindern so Schäden. Flüssigabdichtungen, Bitumenabdichtungen und flexible Dichtungsbahnen sind am besten für den Einsatz im Bauwesen geeignet.

Ähnliche Suchbegriffe für Bauwerksabdichtungen:


  • MEM Water Stop 1,0 Kg  Nr. 500503 Wandabdichtung Kellerabdichtung
    MEM Water Stop 1,0 Kg Nr. 500503 Wandabdichtung Kellerabdichtung

    Lösemittel- und bitumenfreie, universelle, äußerst flexible Abdichtung auf Basis der Technologie SMP (Silyl Modified Polymers). Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen: Beton, Holz, Metall, besandete Dachpappe, Styropor®, verschiedene Kunststoffe etc. Das Produkt ist während der Aushärtung nicht empfindlich gegen Feuchtigkeit und sogar zur Abdichtung von Kelleraußenwänden geeignet. Eigenschaften MEM WATER STOPist eine Universalabdichtung für die verschiedensten Bereiche, wiez.B. Dach, Wand, Nasszellen und sogar für die Kelleraußenwandabdichtung (inAnlehnung an die DIN 18195). MEM WATER STOPeignet sich für Untergründe wie z. B. Beton, Holz, Stein, Metall,besandete Dachpappen, Styropor und viele Kunststoffe. Nicht geeignet für Bitumen, PE und PP. MEM WATER STOPerreicht eine Rissüberbrückung von mindestens 10mm, ist UV-beständigund nicht empfindlich gegen Spritz-und Regenwasser (auch während der Aushärtung). MEM WATER STOP in der Kartusche ist im Fugenbereichfür Dächer, Wände, Kelleraußenwände und vieles mehrdie ideale Ergänzung zu derstreichbaren Variante. Wirkungsweise MEM WATER STO ist lösemittel-, iscoyanat- und bitumenfreies Produkt auf Basis der Technologie SMP (Silyl Modified Polymers) Untergrund u. Verarbeitung Der Untergrund muss fest, tragfähig und eben sowie frei von Öl, Fett, Staub undanderen Trennschichten sein. Der Untergrund darf beider Anwendung mit MEM WATER STOPleicht feucht, abernicht nass mit sichtbarem Film, sein. MEM WATER STOP wird ohne Grundierung mit einem Quast oder einer kurzflorigenVelourrolle in zwei Schichten, aufgetragen. Der zweite Anstrich kann bei 20°C nach ca. 6 Stunden erfolgen (stabile Hautbildung). In Eckbereichen bzw. bei besonderer Beanspruchung, sollte ein Armierungsgewebe,wie z. B. MEM PANZER-VLIE Seingearbeitet werden. Soll ein Fliesenbelag aufgebracht werden, so ist die zweite,frische Schicht vollflächigmit Quarzsand (Körnung 0,1-0,5mm, ca. 2 kg/m2) abzustreuen, um eine optimale Haftungzu erzielen. Der Überschuss ist nach 24 Stunden abzufegen. Die Fliesen sollten mit einem flexiblen Fliesenkleber aufgebracht werden, wie z.B.MEM FLEX-KLEBER. Nach ca. 24 Stunden (bei 20°C) ist die beschichtete Fläche voll belastbar und kannggf. weiter bearbeitet werden. Hinweis für 1kg: Die Folie schütz vor Aushärtung des Produktes. Diese muss vor der Verarbeitung durchstoßen werden. Hinweise: MEM WATER STOPist anstrichverträglich, wegen der Vielzahl der möglichen Anstrichstoffe sind jedoch Eigenversuche durchzuführen. Angebrochene Gebinde möglichst bald verbrauchen. Lagerung : MEM WATER STOP ist im verschlossenen Originalgebinde, bei sachgerechter Lagerung, ca. 24Monate haltbar, bei einer Lagertemperatur von 5°Cbis 25 °C. Die ideale Produkttemperatur beträgt 15°C bis 20°C.Deshalb sollte das Produkt beikälteren Temperaturen vor der Verarbeitung ca. 2 Stunden bei Raumtemperaturgelagert werden. Hinweis: Bei höheren Temperaturen ist mit einer Hautbildung zu rechnen. Technische Daten Verbrauch ca. 2,3 -3,1 kg/m2 (bei zweilagigem Anstrich) Verarbeitungstemperatur +5°C bis +35°C Materialzusammensetzung Technologie SMP (Silyl Modified Polymers) Form Pastös Farbe grau Geruch schwach, charakteristisch Dichte ca. 1,5 g / cm3

    Preis: 16.90 € | Versand*: 6.00 €
  • Paulmann YourLED Water-Protection Schrumpfschlauch 15 cm, Transparent15 cm, Transparent, zum Feuchtigkeitsschutz von ca. 5-6 Verbindungsstellen
    Paulmann YourLED Water-Protection Schrumpfschlauch 15 cm, Transparent15 cm, Transparent, zum Feuchtigkeitsschutz von ca. 5-6 Verbindungsstellen

    Paulmann YourLED Water-Protection Schrumpfschlauch 15 cm, Transparent 15 cm, Transparent, zum Feuchtigkeitsschutz von ca. 5-6 Verbindungsstellen YourLED Schrumpfschlauch zum Schutz beschichteter YourLED Stripes vor Spritzwasser. Das hohe Schrumpfungsvermögen sorgt für sicheren Schutz von Stripe zu Stripe und an Verbindungsstellen von Stripe zu Steckkontakt. Innenseitig mit Schmelzkleber ausgestattet. Nicht zur Verwendung mit unbeschichteten YourLED ECO Stripes. Abmessung HxBxT: B Ø: 14 mm Farbe: Transparent Material: Kunststoff Montageort Empfehlung: Universal

    Preis: 3.49 € | Versand*: 6.90 €
  • Lattenrost BECO "Premium Tech", weiß, B:100cm H:8cm L:200cm, Lattenroste, Lattenrost mit Feuchtigkeitsschutz und Mittelgurt, verschiedene Größen
    Lattenrost BECO "Premium Tech", weiß, B:100cm H:8cm L:200cm, Lattenroste, Lattenrost mit Feuchtigkeitsschutz und Mittelgurt, verschiedene Größen

    Der „Premium Tech“ überzeugt durch mehrere High-End Komponenten zur Optimierung des persönlichen Schlafempfindens. Mehr Schlafkomfort kann ein Lattenrost nicht bieten! Im Haus & Garten Test erzielte der „Premium Tech KF“ die Gesamtnote 1,2 und wurde mit „Superelastisch schlafen mit vielen Einstellmöglichkeiten“ ausgezeichnet. Die Liegezonen sind bereits auf die körperlichen Rundungen im Schulter- bis Hüftbereich ausgerichtet. Durch die härteregulierbaren Doppelleisten mit 2x 6 verstellbaren Härtegradschieben im Lendenbereich kann das Liegeempfinden individuell angepasst werden. So wird der „Premium Tech“ als Alleskönner zur perfekten Unterfederung für jede Körperform. Da es beim Lattenrost nicht nur auf die Körperform, sondern auch auf die Schlafposition ankommt können Rücken und Fußteils Lattenrosts manuell verstellt werden. Egal ob Rücken-, Bauch- oder Seitenschläfer, hier liegt jeder richtig., Details: Anordnung Leisten: holmaufliegend, Anzahl Leisten: 42, Anzahl Liegezonen: 7, Art des Lattenrosts: Mehrzonenrahmen, Max. Belastbarkeit: 140 kg, Regulierung Härtegrad: 6-fach, Lieferumfang: Anzahl Teile: 1 St., Ausstattung & Funktionen: Ausstattung Lattenrost: Mittelgurt, Geeignet für: Kaltschaummatratze, Federkernmatratze, Futonmatratze, Kindermatratze, Visco-Matratze, Klappmatratze, Latexmatratze, Boxspringmatratze, Komfortschaummatratze, Gelschaummatratze, Naturmatratze, Verstellbarkeit Fußteil: manuell verstellbar, Verstellbarkeit Kopfteil: manuell verstellbar, Material: Material Kappen: Kautschuk, Material Leisten: Birkenschichtholz, Material Rahmen: Birkenschichtholz, Oberflächenbehandlung Leisten: foliert, Oberflächenbehandlung Rahmen: foliert, Wissenswertes: Besondere Hinweise: Für die Kompatibilität mit handelsüblichen Bettgestellen werden Lattenroste knapp unterhalb der gängigen Bettenmaße gefertigt. Die Lattenroste werden entsprechend der Norm DIN EN 1725: 1998-2 gefertigt. Beispiel: Bettenmaß ca. 90x200 cm = Rahmenmaß ca. 89x196 cm., Testsiegel: *Haus & Garten Test Note: 1,2 (getestet wurde die Größe 90x200 cm), Im Test: Lattenrost, Ausgabe 5/2018, www.hausgartentest.de, Maße & Gewicht: Breite: 100 cm, Höhe: 8 cm, Länge: 200 cm

    Preis: 207.14 € | Versand*: 39.95 €
  • Lattenrost BECO "Premium Tech", weiß, B:90cm H:8cm L:200cm, Lattenroste, Lattenrost mit Feuchtigkeitsschutz und Mittelgurt, verschiedene Größen
    Lattenrost BECO "Premium Tech", weiß, B:90cm H:8cm L:200cm, Lattenroste, Lattenrost mit Feuchtigkeitsschutz und Mittelgurt, verschiedene Größen

    Der „Premium Tech“ überzeugt durch mehrere High-End Komponenten zur Optimierung des persönlichen Schlafempfindens. Mehr Schlafkomfort kann ein Lattenrost nicht bieten! Im Haus & Garten Test erzielte der „Premium Tech KF“ die Gesamtnote 1,2 und wurde mit „Superelastisch schlafen mit vielen Einstellmöglichkeiten“ ausgezeichnet. Die Liegezonen sind bereits auf die körperlichen Rundungen im Schulter- bis Hüftbereich ausgerichtet. Durch die härteregulierbaren Doppelleisten mit 2x 6 verstellbaren Härtegradschieben im Lendenbereich kann das Liegeempfinden individuell angepasst werden. So wird der „Premium Tech“ als Alleskönner zur perfekten Unterfederung für jede Körperform. Da es beim Lattenrost nicht nur auf die Körperform, sondern auch auf die Schlafposition ankommt können Rücken und Fußteils Lattenrosts manuell verstellt werden. Egal ob Rücken-, Bauch- oder Seitenschläfer, hier liegt jeder richtig., Details: Anordnung Leisten: holmaufliegend, Anzahl Leisten: 42, Anzahl Liegezonen: 7, Art des Lattenrosts: Mehrzonenrahmen, Max. Belastbarkeit: 140 kg, Regulierung Härtegrad: 6-fach, Lieferumfang: Anzahl Teile: 1 St., Ausstattung & Funktionen: Ausstattung Lattenrost: Mittelgurt, Geeignet für: Kaltschaummatratze, Federkernmatratze, Futonmatratze, Kindermatratze, Visco-Matratze, Klappmatratze, Latexmatratze, Boxspringmatratze, Komfortschaummatratze, Gelschaummatratze, Naturmatratze, Verstellbarkeit Fußteil: manuell verstellbar, Verstellbarkeit Kopfteil: manuell verstellbar, Material: Material Kappen: Kautschuk, Material Leisten: Birkenschichtholz, Material Rahmen: Birkenschichtholz, Oberflächenbehandlung Leisten: foliert, Oberflächenbehandlung Rahmen: foliert, Wissenswertes: Besondere Hinweise: Für die Kompatibilität mit handelsüblichen Bettgestellen werden Lattenroste knapp unterhalb der gängigen Bettenmaße gefertigt. Die Lattenroste werden entsprechend der Norm DIN EN 1725: 1998-2 gefertigt. Beispiel: Bettenmaß ca. 90x200 cm = Rahmenmaß ca. 89x196 cm., Testsiegel: *Haus & Garten Test Note: 1,2 (getestet wurde die Größe 90x200 cm), Im Test: Lattenrost, Ausgabe 5/2018, www.hausgartentest.de, Maße & Gewicht: Breite: 90 cm, Höhe: 8 cm, Länge: 200 cm

    Preis: 189.82 € | Versand*: 39.95 €
  • Was sind die gängigsten Materialien und Verfahren in der Dichtungstechnik?

    Die gängigsten Materialien in der Dichtungstechnik sind Gummi, Kunststoffe, Metalle und Faserverbundwerkstoffe. Die Verfahren umfassen unter anderem das Schneiden, Stanzen, Spritzgießen und Extrudieren von Dichtungen. Zudem werden auch Klebstoffe und Dichtmittel verwendet, um eine effektive Abdichtung zu gewährleisten.

  • Wie können Abdichtungen im Haushalt effektiv vor Feuchtigkeit und Wasserschäden schützen? Welche Arten von Abdichtungen eignen sich am besten für den Schutz von Bauwerken und Gebäuden?

    Abdichtungen im Haushalt können effektiv vor Feuchtigkeit und Wasserschäden schützen, indem sie undichte Stellen wie Fugen, Risse und Anschlüsse abdichten. Dichtstoffe, Dichtungsbänder und Flüssigabdichtungen sind geeignete Optionen für den Schutz von Bauwerken und Gebäuden. Eine regelmäßige Wartung und Überprüfung der Abdichtungen ist wichtig, um langfristigen Schutz zu gewährleisten.

  • Welche Abdichtungssysteme eignen sich am besten für den Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe in Wohnräumen?

    Für den Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe in Wohnräumen eignen sich am besten Abdichtungssysteme wie Flüssigkunststoffabdichtungen, Bitumenbahnen und Dichtschlämmen. Diese Systeme bieten eine effektive Barriere gegen eindringende Feuchtigkeit und sind einfach zu installieren. Es ist wichtig, die Abdichtung sorgfältig zu planen und fachgerecht auszuführen, um langfristigen Schutz zu gewährleisten.

  • Welche verschiedenen Abdichtungssysteme sind für den Schutz von Bauwerken gegen Feuchtigkeit und eindringendes Wasser geeignet?

    Verschiedene Abdichtungssysteme wie Bitumenbahnen, Flüssigkunststoffe und Dichtschlämmen können für den Schutz von Bauwerken gegen Feuchtigkeit und eindringendes Wasser eingesetzt werden. Bitumenbahnen werden auf die Oberfläche aufgebracht und bieten eine effektive Barriere gegen Wasser. Flüssigkunststoffe und Dichtschlämmen können auch als Beschichtung aufgetragen werden, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.